mensch nach der guten amy winehouse, kommen nun immer mehr junge frauen daher, die sich mit einer pseudohippen 60er jahre adittüde umgeben. meine güte die amy bedient doch nun schon alles, gute musik, nette stimme und zur belustigung gibts skandale, exzesse ohne ende (ja diese dame weiss zu unterhalten, in jeder beziehung) . da brauchst net mehr so brave mädels von der insel oder woher auch immer um noch tiefer in die ganze retroscheisse reinzutreten. irgendwie ist alles laaaaaaaaaaaaaaangweilig. aber wie gesagt wir leben ja in der postpostpost… moderne und somit nur noch in einer welt aus zitaten… so hat wohl auch dieser trend seine daseinberechtigung auch wenn er schon überholt scheint.
rosa und klein pfui teufel – shrink it and pink it
also mir ist da ja auch schon seit längerem aufgefallen. wenn produkte für frauen entwickelt werden, sind sie meist in hellen farben gehalten, also auch in rosa. ROSA diese unfarbe, die frauenrasierer, pc-mäuse und handys in einem unsäglich grässlichen licht erscheinen lässt.
wer denkt sich überhaupt so einen müll aus? da werden frauen von ganzen heerscharen an marktforschern analysiert und herauskommen immer diese kleinen, niedlichen rosapastelligen (un)-geräte. da fühlt man sich ja gar nicht richtig ernstgenommen und durch den gebrauch auch mal leicht entmündigt. HALLO liebe produktdesigner: ich für meinen teil bevorzuge gerätschaften in schwarz oder blau. ich brauche nicht diese komisch niedlichen frauenspielzeugdinger mit dem unangenehmen paris hilton barbie püppchen image.
beschweren mal anders…
wer kennt es nicht: das leben kann manchmal die hölle sein. nix geht mehr, weil einem hinz und kunz oder irgendwer fies ans bein pinkelt. man streckt hilflos die fäuste gen himmel und stösst verwünschungen noch und nöcher aus, aber niemand hört einen schreien. das ist nun vorbei: es wurde ein beschwerdechor ins leben gerufen. beschwerden aller art werden hier entgegengenommen und mit musikalischer untermalung einen publikum vorgestellt. also wer ein problem hat, mit bösen lauten nachbarn und anderen unerträglichen menschen oder situationen, der öle seine stimmbänder und trage seine beschwerde vor. nur mut!!!!
angefangen hat alles in finnland. weitere chöre gibt es in russland und großbritannien
hier schon mal ein beispiel aus u.k.:
der gute pete
nun hat er es also geschafft. pete doherty, sänger bei den babyshambles und bei den libertines (r.i.p) muss mal wieder in den knast, diesmal für 14 wochen. der gute mensch kann es einfach net lassen, drogen zu nehmen, noch dazu in der bewährungszeit. ich glaube allerdings, das ihm dieser gefängnisaufenthalt auch nicht helfen wird, ihn in irgendeiner weise zu bekehren.
poor pete, but i like you.
ein music-vid von fans für fans und radiohead
radiohead benötigen ein musikvideo. deshalb sollen die fans ran. sie sollen ein animationsvideo für irgendeinen song vom album in rainbows, das ja ausschliesslich über download zu einem selbstgewählten obolus erhältlich war, produzieren. wer das beste storyboard abliefert, erhält 10.000 dollar, um letztendlich das video auf die beine zu stellen. der contest läuft seit montag.
eine wirklich schöne möglichkeit die kreativität der leute auf einfache weise abzuschöpfen…
you can stand under my umbrella, ella ella ellaaaaaa….
die manic street preachers haben den song umbrella von rihanna gecovert und er klingt um einiges besser als das quäkige original von dieser überschätzten sängerin aus amerika. well gone… manics… love it…
der liebeslied-generator
vor langer zeit bin ich auf den liebeslied-generator aufmerksam geworden. valentinstag ist zwar schon lange vorüber, doch es ist nie zu spät jemanden zu sagen das man ihn liebt, egal in welcher sprache. also männer, dann legt mal los.
nine inch nails under creative common
da die musikindustrie, wie mittlerweile jeder mitbekommen haben dürfte, am boden liegt, schlagen immer mehr künstler neue wege ein um ihrer musik unters volk zu bringen. nine inch nails stellen ihr neues instrumentalprojekt ghost I- IV unter die creative common lizenz.
es werden zahlreiche versionen des albums zum download angeboten. die ersten 9 songs kann man sich kostenlos ziehen. für die insgesamt 36 songs bezahlt man je nach version zwischen 5 und 300 dollar.
die band the charlatans (die helden meiner verblichenen britpop-jugend) hat ebenfalls ihr album „you cross my path“ zum kostenlosen download ins netz gestellt.
godlike genius- manic street preachers
die manic street preachers haben entlich den preis gewonnen den sie verdienen, den godlike genuis award bei der diesjährigen nme-awards-verleihung. ich hab mich so gefreut.
bin seit 1994 ein treuer fan dieser ausgewöhnlich guten und klugen band. letztes jahr hatte ich so gar das glück nicky wire auf dem southside festival interviewen zu dürfen mit meinem guten freund jörg zusammen. ein wirklich erhebender moment. ich werde mich wohl ein leben lang an dieses interview errinnern….